Premium Nachhaltiges Möbeldesign. Born in Berlin.
Wie, Was und Warum.
Jeder Kentholz Artikel trägt ein Stück Geschichte in sich. Wir nutzen die natürliche Schönheit von Altholz aus Liebe zum Material und zur Umwelt. Hochwertige, nachhaltige Möbel sind eine Investition nicht nur in dich und dein Zuhause, sondern auch in die Zukunft unseres Planeten.
Unsere Stücke vereinen zeitloses Design mit nachhaltigen Materialien und sind so gebaut, dass sie ein Leben lang halten.


Der Prozess
Jeder einzelne Zentimeter unseres Holzes wird vor Ort in unserer Partnerwerkstatt in den Niederlanden gefräst, gehobelt, gesägt und gefertigt.
Durch Fokus auf Verarbeitungsqualität in unserem praktischem Vorgehen, können wir Abfälle vermeiden und verbleibende Reste einsammeln, die dann für eine anderweitige Verwendung wiederverwendet werden.
Wir beschäftigen ein äußerst loyales Berliner Team und sind stets engagiert, der breiteren Gemeinschaft etwas zurückzugeben.
Wir fühlen uns der Nachhaltigkeit verpflichtet, leisten einen Beitrag zur Gesellschaft und helfen, die Umwelt zu schützen.

Fußabdruck
Auf unserem Weg zur CO2-Neutralität tragen wir unsere Herzen auf der Zunge. Wir erkennen an, wo wir mehr tun könnten, und sind immer für Ratschläge offen.
- All unser Holz ist altes Holz. Für jedes Stück Holz, das wir verwenden, ist also ein lebender Baum im Boden geblieben.
- Wir verwandeln unsere Reste in unser wunderschönes „Patchwork“ – Sortiment an Tischen und Bänken.
- Unser Sägemehl wird von einem örtlichen Pferdezüchter eingesammelt und geht schließlich in den Boden zurück.
- Wir beziehen unseren Strom aus erneuerbaren Quellen und setzen sogar Elektrofahrzeuge ein, wann immer dies sinnvoll ist.
- Wir versuchen Lieferungen zu kombinieren, wann immer und so oft wir können.
- Für Auslands-Bestellungen verwenden wir recycelbares Verpackungsmaterial.


Stacey Kent
Stacey Kent, geboren in Melbourne, ist Gründer und Eigentümer von Kentholz. Seine Liebe zum Altholz ist gleichzeitig Antrieb für seine Verantwortung und sein Engagement in Bezug auf Nachhaltigkeit. Zunächst nutzte er Altholz, um als junger Unternehmer mit begrenzten Ressourcen arbeiten zu können.
Schon bald entwickelte sich aus dieser Arbeitsweise ein erfüllendes Gefühl. Er interessierte sich für die Geschichte der alten Holzstücke und auch zunehmend dafür, wie sich altes Holz nachhaltig nutzen lässt.
Dieser kreative Ansatz wandelte sich langsam in eine Art persönliche Verpflichtung: Stacey Kent möchte einen positiven Einfluss ausüben, indem hochwertige Möbelstücke aus dem hergestellt, was andere als Abfall betrachten.
Auf diese Weise regt er dazu an, den Zusammenhang zwischen Rohstoffen, Produkten und den Konsumgewohnheiten neu zu denken.
